Über mich und meine Familie

 

 

Mein Name ist Sandra Biendara-Klindworth, ich bin 1980 geboren, verheiratet und 5-fache "Patchwork-Mama". Unsere vier großen Kinder stehen bereits auf "eigenen Beinen", wohnen teils noch Zuhause, teils bereits in eigenen Wohnungen. Unsere Jüngste ist mit 10 Jahren das "Nesthäkchen" und sehr beliebt auch bei den Tageskindern. Mein Mann ist tagsüber berufstätig und der ruhige Pol in unserer Familie. Meine Familie ist mein größter Rückhalt und unterstützt mich in jeder Hinsicht. Dafür bin ich sehr dankbar!

 

Gemeinsam leben wir in einem  Einfamilienhaus in Weertzen bei Heeslingen.

 

Wir sind ein Nichtraucherhaushalt.

 

In unserem Streichelzoo leben derzeit drei Zwergkaninchen, unsere Jack-Russel-Mischlingshündin "Lucy" gehört ebenfalls zur Familie. 

 

 Ich habe an einem  Qualifizierungslehrgang für Tagespflegepersonen teilgenommen und arbeite eng mit dem Familienservicebüro in Zeven zusammen. Ich besitze eine Pflegeerlaubnis für fünf gleichzeitig anwesende Tageskinder und darf insgesamt bis zu acht fremde Kinder betreuen. Aktuell nehme ich außerdem an einer Aufbauqualifizierung teil.

 

Zu meinem beruflichen Werdegang:

 

Als älteste Schwester dreier jüngerer Brüder habe ich schon in frühester Jugend gerne viel Verantwortung übernommen und mich viel mit meinen jüngeren Geschwistern beschäftigt. Schon damals wusste ich, dass ich später mit Menschen, am liebsten mit Kindern arbeiten wolle. Ich besuchte zunächst das Gymnasium bis Klasse elf und wechselte dann auf die Fachoberschule für Sozialpädagogik. Hier absolvierte ich ein einjähriges begleitendes Praktikum in einer Kindertagesstätte und schloss die Schule mit der Fachhochschulreife ab. Mein Wunsch mit Kindern zu arbeiten bewog mich zunächst Kinderkrankenschwester zu lernen, diese Ausbildung musste ich jedoch nach zwei Jahren aus familiären Gründen abbrechen. Ich begann nach einer zweijährigen Familienphase, eine Ausbildung zur Ergotherapeutin, welche ich mit dem  Examen erfolgreich beendete. Mehrere Jahre war ich in verschiedenen Bereichen sowohl in der Kinder - als auch in der Erwachsenentherapie tätig.

Mit der Zeit wuchs mein Wunsch wieder in die pädagogische Arbeit mit Kindern zurückzukehren. Daher habe ich  den Entschluss gefasst, meine fachlichen Kompetenzen und meine praktischen Erfahrungen  zu nutzen und auf dieser Basis  meiner eigentlichen Berufung zu folgen.
Seit 2013 bin ich als Kindertagespflegeperson (zuletzt mit kurzer Pause) tätig.
Ich liebe es, mich stetig fachlich und persönlich weiter zu entwickeln. Neben meiner Tagespflege habe ich daher zusätzlich eine Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert und einige Jahre nebenberuflich in eigener Praxis u.a. mit Schwerpunkt Kinderheilkunde gearbeitet.
Zuletzt nutzte ich eine Pause um neue Erfahrungen in einem therapeutischen Kindergarten als Ergotherapeutin zu sammeln.

Mein Herz schlägt aber nach wie vor für die Kindertagespflege und somit widme ich mich wieder voll und ganz meiner Herzensaufgabe!

Als qualifizierte und erfahrenen Tagesmutter betreue ich Kinder in meinem Privathaushalt in familiärer Atmosphäre und kann dadurch Eltern unterstützen, Berufstätigkeit und Kindererziehung in Einklang zu bringen.